Geld- und Wertdienstleistungen: Tarifforderungen der ver.di-Mitglieder
►Taggleiche Berechnung und Zahlung von erhöhten Mehrarbeitszuschlägen!
Mehrarbeit ist bei uns an der Tagesordnung. Unsere Tätigkeiten sind stressig und anspruchsvoll und zudem noch lebensgefährlich. Jede Mehrarbeitsstunde ist mit erheblichen Anstrengungen verbunden. Deshalb fordern wir die taggleiche Abrechnung und eine sozial gerechtere Vergütung jeder Mehrarbeitsstunde für alle!
►Gefahrenzulage
Teile unserer Arbeit sind besonders gefährlich. Geld und Werttransporte oder die Störungsbeseitigung in der Nacht bergen ein höheres Risiko für Leib und Leben. Das muss sich auch in der Bezahlung dieser Tätigkeiten widerspiegeln.
►Vergütung von Rüst- und Umziehzeiten!
Jeden Arbeitstag verwenden wir Zeit, um uns auszurüsten und Dienstkleidung anzuziehen. Diese Zeit ist Arbeitszeit und muss bezahlt werden.
►Jubiläumszuwendung!
Die Kollegen/innen haben den Anspruch auf die Wertschätzung ihrer langjährigen Treue zum Unternehmen.
►Gesundheitszulage!
Die Gesundheitszulage soll eine Beteiligung des Unternehmens an den Kosten sein, die den Beschäftigten zur Regeneration ihrer Arbeitskraft entstehen.
►Urlaubsgeld!
Auch wir wollen uns in den „schönsten“ Zeiten des Jahres uns und unseren Nächsten einen erlebnisreichen Erholungsurlaub leisten können.
►Absicherung der Beschäftigung in Risikofällen (tödliche Arbeitsunfälle und sonstige Sterbefälle)!
Unsere Arbeit ist wie kaum eine andere Arbeit lebensgefährlich. Es versteht sich von selbst, dass das Unternehmen eine angemessene Absicherung/Entschädigung leisten muss.