Branchen

Berliner Technikmuseum

Neuer Tarifvertrag

Berliner Technikmuseum

Streik T & M GmbH Salim Bellachia T & M

Berliner Technikmuseum: Neuer Tarifvertrag 

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 170 Beschäftigten der Technik und Museum Marketing GmbH (T&M GmbH) - ein Tochterunternehmen der Stiftung Deutsches Technikmuseum  - einen Tarifabschluss erzielt. 

Danach werden die Stundenlöhne von jetzt 9,62 € auf 10 € zum 1. Juli 2016 erhöht. Durch das Wiederinkrafttreten des gekündigten Haustarifvertrages ist geplant, die prozentualen Tarifsteigerungen für die Landesbeschäftigten, über die im Frühjahr 2017 bundesweit verhandelt wird, prozentual zu übernehmen. Außerdem sollen die Beschäftigten ab 2017 einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten. Der Tarifvertrag beginnt rückwirkend am 1. Januar 2016 und läuft bis zum 31. Dezember 2017. 

Die Entgelte werden aus Zuwendungen des Landes Berlin refinanziert, der Doppelhaushalt 2016/2017 lässt jedoch keine weiteren Verteilungsspielräume zu. Auch langfriste Anbindungspläne an das Tarifniveau der Landesbeschäftigten lehnten die Arbeitgeber daher ab. Um den Konflikt jedoch zu befrieden, bot der Arbeitgeber die Auflösung von Rücklagen in Höhe von ca. 1,4 Millionen Euro für Einmalzahlungen an, der Stiftungsrat habe laut Arbeitgeberseite diesem Weg zur Lösung des Tarifkonfliktes bereits zugestimmt. Danach würden Vollzeitbeschäftigte eine Einmalzahlung von 10.000 Euro brutto erhalten. Damit wären zumindest für die Restlaufzeit des Vertrages die Entgeltforderungen der Gewerkschaft nahezu erfüllt. Um in der nächsten Tarifrunde die Angleichung an die Beschäftigten des Landes Berlin zu erreichen, suchen Arbeitgeberseite und Gewerkschaft nach den Berliner Abgeordnetenhauswahlen Kontakt zur Politik, die letztendlich für die Schlechterstellung der Beschäftigten mitverantwortlich ist. 

Die zuständige ver.di-Tarifkommission hat dem Angebot der Arbeitgeber zugestimmt.

 

Für Rückfragen:

Benjamin Roscher, ver.di-Verhandlungsführer, Tel: 030 / 8866-4477