[Alt] Fachgruppe Wach- und Sicherheitsdienste Berlin-Brandenburg

Friseurazubis für gute Arbeit

Aktion am 10.2.2016

Friseurazubis für gute Arbeit

Friseurazubis demonstrierten am 10.2.2016 für einen fairen Tarifvertrag. Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Friseurazubis demonstrierten am 10.2.2016 für einen fairen Tarifvertrag.

 

„Friseur Azubis wird's zu bunt“: Unter diesem Motto veranstalteten die Aktiven aus den Betrieben einen Flashmob auf dem Ernst Reuter Platz für gute Tarifverträge. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen mit der Friseurinnung Berlin.

Die Friseurinnung wird Ende Februar auf ihrer Vorstandssitzung über ihr Tarifangebot beratschlagen. Die gewerkschaftlich organisierten Azubis hatten bereits im Dezember ihre Forderungen übermittelt. Im Mittelpunkt stand eine wertschätzende Vergütung in Höhe der branchenüblichen Tarifverträge: 410 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 540 Euro im zweiten und 660 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Bislang erhalten die Friseur Azubis im ersten Ausbildungsjahr nur 265 Euro.

Dem Argument der Friseurinnung, die Auszubildenden könnten das notwendige fehlende Geld über den Sozialstaat in Form der Ausbildungsbeihilfe erhalten, kann ver.di nichts abgewinnen. Es darf nicht sein, dass eine gesamte Branche ihre Nachwuchsgewinnung zu großen Teilen vom Steuerzahler finanzieren lässt. Insbesondere dann nicht, wenn Azubis während ihrer Ausbildungszeit mehr Geld einspielen, als sie tatsächlich kosten.

Friseurazubis demonstrierten am 10.2.2016 für einen fairen Tarifvertrag. Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Friseurazubis demonstrierten am 10.2.2016 für einen fairen Tarifvertrag.
Am 31.12.2015 lief der alte Tarifvertrag aus. Jetzt wird um bessere Regelungen gekämpft. Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Am 31.12.2015 lief der alte Tarifvertrag aus. Jetzt wird um bessere Regelungen gekämpft.
Der Flashmob am Ernst-Reuter-Platz fand viel öffentliche Beachtung. Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Der Flashmob am Ernst-Reuter-Platz fand viel öffentliche Beachtung.
Auch ver.di-tv war bei der Aktion vor Ort. Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Auch ver.di-tv war bei der Aktion vor Ort.
Die Vergütung der Azubis ist weit von einer fairen Entlohnung entfernt. Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Die Vergütung der Azubis ist weit von einer fairen Entlohnung entfernt.
Die Azubis fordern eine wertschätzende Vergütung in Höhe der Bezahlung nach branchenüblichen Tarifverträgen. Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Die Azubis fordern eine wertschätzende Vergütung in Höhe der Bezahlung nach branchenüblichen Tarifverträgen.