Was wollen die Parteien in Berlin und Brandenburg?
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am 13. Juni 2017 laden wir die Berliner Bundestagskandidat*innen der Parteien um 17 Uhr ins ver.di-Haus zur Podiumsdiskussion ein.
Wir wollen dabei einige Fragen diskutieren, die für unsere Mitglieder von zentraler Bedeutung sind.
Unsere Themen:
- Prekäre Beschäftigung/Mindestlohn
- Wie wollen wir leben – wie können wir „bezahlbar“ wohnen?
- Streiken wie in Frankreich? Das deutsche Streikrecht
Deutsche Lohnkosten nur im Mittelfeld
Es gibt Nachholbedarf: Die Löhne im Dienstleistungssektor in Deutschland sind besonders niedrig, zur Industrie besteht ein Abstand von mehr als 20 %. In vielen anderen Ländern ist der Abstand kleiner, teils wird in Diensleistungsberufen sogar mehr bezahlt.
Auch die prozentualen sogenannten "Lohnnebenkosten" der Arbeitgeber liegen unter dem EU-Durchschnitt. Damit wird zugleich Druck auf andere Länder erzeugt, Sozialbeiträge zu senken. Wir fordern deswegen, dass Arbeitgeber zumindest wieder die Hälfte der Versicherungsbeiträge bezahlen. In anderen Ländern zahlen sie mitunter sogar mehr: Dadurch könnten auch in Deutschland armutsfeste Renten finanziert werden.
Explosion der Mietkosten
Die Entwicklung der Mieten in Berlin erreichte mit einer Steigerung von 14 % im Jahr 2015 einen erneuten Höhepunkt. Berlin bewegt sich damit an der Spitze bundesdeutscher Großstädte. Wer soll diese Mieten noch bezahlen?
Für Vollzeitbeschäftigte mit einem Bruttoeinkommen von 1.300 Euro bei einer Miete von 800 bis 1.200 Euro sind auch die neuen, vorgeblich „sozialen“ Mietpreisbindungen nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Welche Antworten und Pläne haben die Berliner Parteienvertreter*innen, um dieser wachsenden sozialen Schieflage zu begegnen?
Wilder Streik – so wie unsere Nachbarn es uns seit Jahren vormachen?
Das Streikrecht ist in der Bundesrepublik fest verankert. Und dennoch hört man manchmal, wie frustrierend es sei, „dass nicht hunderte Kolleginnen und Kollegen mit uns auf der Straße sind – so wie in Italien oder Frankreich!“ Warum ist das in Deutschland so?
Wir laden Dich/Sie herzlich zu unserer Podiumsdiskussion ein und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme.
TeilnehmerInnen:
- Stefan Gelbhaar, B90/Die Grünen, Direktkandidat in Pankow
- Cansel Kiziltepe, SPD, Mitglied des Dt. Bundestages
- Dagmar König, CDU, Landesvorsitzende CDA und ver.di-Bundesvorstand
- Daniela Langer, FDP, Direktkandidatin in Pankow
- Pascal Meiser, DIE LINKE., Direktkandidat in Friedrichshain-Kreuzberg